Page 24 - Magazin-WK
P. 24

Bernd Verkerk, Richard Frevel        Christian Kerner, Ralph Goetzmann  Julie Edelmann-Veith, Bernhard Böringer
          Gut aufgestellt –





          Koelnmesse 3.0







           Die Messe Köln – selten wird etwas so gleichzeitig verteufelt und geliebt, schließlich ist sie als eine der wenigen City-Mes-
           sen weltweit fest mit der Stadt verwurzelt. Damit bringt sie innovative Impulse, andernteils fordert sie mit jährlich bis zu
           3,2 Millionen Besuchern aus 224 Staaten des öfteren die Geduld der Kölner heraus. Messe-Chef Gerald Böse gab den Mit-
           gliedern des Wirtschaftsclub Köln einen interessanten Einblick in die Zukunft der Koelnmesse 3.0.

          Seit 11 Jahren nun ist Gerald Böse Chef der Messe Köln und   Acht Prozent Umsatzplus
          freut sich immer noch über – wie er sagte: „diese unver-  An den weltweit 77 Messen und Ausstellungen 2018 be-
          wechselbare  Mischung  aus  Business  und  Lebensfreude.“   teiligten sich über 38.000 ausstellende Unternehmen aus
          Und das hat sich bezahlt gemacht: Nach einem Top-Jahr   101 Ländern und rund 2,3 Millionen Besucher aus 211 Staa-
          2018 will er 2019 noch zulegen und „erstmals die 400-Mil-  ten. Hinzu kamen rund 118.000 Teilnehmer an Kongressen
          lionen-Marke beim Umsatz anpeilen“.                  außerhalb der Messezeiten. 49 Veranstaltungen fanden in
          Diese  positive  Entwicklung  spiegelt  sich  auch in  der Be-  Deutschland statt, darunter auch zwei außerhalb Kölns: die
          legschaft wider: In Köln und den Tochtergesellschaften im   art berlin und die Möbelzuliefermesse ZOW in Bad Salzuf-
          Ausland waren 2018 rund 850 Mitarbeiter beschäftigt, etwa   len. Im Vergleich zu den jeweiligen Vorveranstaltungen sind
          200 mehr als zehn Jahre zuvor.                       die Umsätze der inländischen Messen im Durchschnitt um
                                                               mehr als acht Prozent gewachsen. Besonders stolz ist Böse,
                                                               dass die Messe auch weiterhin ihre ambitionierten Pläne
                                                               umzusetzen und - aus eigener Kraft – finanzieren kann.

                                                               Alle 13 Tage eine Messe im Ausland
                                                               Was hier die wenigsten wussten: 28 eigene Veranstaltungen
                                                               der Kölner Messe fanden 2018 weltweit außerhalb Deutsch-
                                                               lands statt - im Schnitt alle 13 Tage! Neben den etablierten
                                                               Märkten China, Südostasien und Indien liegt der Fokus weiter
                                                               auf „the Americas“. So wurde Ende Mai 2018 in Kolumbien die
                                                               zwölfte ausländische Tochtergesellschaft gegründet.
                                                               Zudem organisiert die Koelnmesse im Auftrag des Bundes-
                                                               wirtschaftsministeriums den Deutschen Pavillon auf der
          Christian Kerner, Gerald Böse, Marc E. Kurtenbach    EXPO Dubai 2020 und ist damit an drei der bisher vier gro-
                                                               ßen Weltausstellungen dieses Jahrhunderts beteiligt. Im
                                                               April 2019 wurde in einer feierlichen Zeremonie auf dem
















     Fritz Kehmeier, Horst Schmidt       Sybille Hanss, Petra Bergmann, Isabella Osterbrink  Maneli Rezvani, Dr. Lorenz Gräf
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29