Page 15 - KABINETT-2020-01
P. 15
Wirtschaft
Jürgen Pütz, Vorstandsvorsitzender der
Volksbank Köln Bonn eG, berichtet von
der neu gestarteten Zusammenarbeit
seiner Bank mit DIGITALHUB.DE. Eine
Partnerschaft, die für alle Seiten äußerst
positiv ist.
DIGITALHUB.DE ist eine Anlaufstelle für
digitale Start-ups in der Region Bonn/
Rhein-Sieg.
Jürgen Pütz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Köln Bonn eG Foto © NN
Partnerschaft zwischen Volksbank Köln/Bonn und DIGITALHUB.DE
„Langfristige Lösungen statt schneller Geschäfte“
Vorstandsvorsitzender Jürgen Pütz im Interview mit KABINETT
Herr Pütz, welche Ziele verfolgt die VB und innovativen Geschäftsideen werden dabei besonders gefördert?
Köln Bonn mit DIGITALHUB.DE in Bonn? Das Besondere daran ist, dass wir eine Beratung auf Augenhöhe führen. Wir suchen
Wir vernetzen uns mit der Start-up- passende Lösungen! Das können Finanzierungslösungen sowie völlig andere Bedarfs-
Szene, weil wir dadurch Kontakte zu fälle z.B. Absicherungsfragen oder betriebliche Risiken sein. Für uns ist der ganzheit-
Bonner Unternehmen erhalten. Außer- liche Blick wichtig und wir sind an dauerhaften Lösungen interessiert. Uns ist es wich-
dem fördern wir die heimische Wirt- tig, nicht nur klassische Gründer zu unterstützen, sondern Start-ups mit Weitblick auf
schaft und lernen gleichzeitig viel von unternehmerischen Erfolg zu bewerten und entsprechend zu fördern.
den Jungunternehmern. Wie unterstützt der DIGITALHUB.DE die digitale Wirtschaft?
Wie wird die VB ihre erfolgreiche Der DIGITALHUB ist ein Knotenpunkt, an dem sich Unternehmen treffen und die
Start‑up‑Beratung in Köln auf das ge‑ Möglichkeit haben, sich miteinander zu vernetzen. In Bezug auf Veranstaltungen und
samte Geschäftsgebiet ausweiten? Vernetzungsmöglichkeiten ist der HUB sehr aktiv. Er ist ein Accelerator, der Prozesse
Wir haben junge Kolleginnen und Kolle- beschleunigt und neue Unternehmensgründungen ermöglicht.
gen, die in das HUB hineingehen und den Welches sind die wichtigsten Phasen auf dem Weg zur Selbständigkeit für
Austausch mit den Unternehmern suchen. Start‑ups und wie werden sie von DIGITALHUB geleitet?
Wir können viel Know-how beisteuern: Die Geschäftsidee ist der Dreh- und Angelpunkt zum Erfolg und der Hauptfaktor ist
Expertisen in Finanzierungsfragen und die Person, die hinter dem neuen Unternehmen steht. Menschen, die von ihrer Idee
mögliche Fördermittel. Durch die Zusam- begeistert sind, Tat- und Umsetzungskraft haben, sind unerlässlich!
menarbeit mit diversen Start-ups bringen Welche Rollen spielen die Sprechstunden zur Beratung von digitalen und in‑
wir vor allen Dingen Kompetenzen mit ein. novativen Geschäftsmodelle in der Partnerschaft zwischen der VB und dem
Was ist das Besondere an Ihrer Start‑ DIGITALHUB?
up‑Beratung und welche digitalen Die Sprechstunden sind ein Anlaufpunkt. Es besteht ein Zeitfenster, in dem ein An-
sprechpartner zur Verfügung steht. Von
daher sind sie wichtige Orientierungs-
punkte in der Zusammenarbeit. Zudem
sind wir regelmäßig vor Ort und führen
selbst Veranstaltungen für die Gründer-
szene durch.
Auch die Bank profitiert von der Zu-
sammenarbeit mit Start-ups. Es sind
wertvolle geschäftliche Kooperationen
entstanden, die auch für die VB neue
Ansätze bringt.
Wie schon gesagt: Wir sehen uns als
Partner auf Augenhöhe – und das ist ein
wunderbares Gefühl auf beiden Seiten.
Nicola Pfitzenreuter
Vertragsunterzeichnung beim DIGITALHUB.DE: v.l.: Jan Klein (Head of Start-ups, DIGITALHUB.DE),
Marion Poschen (Start-up Beraterin Köln der Volksbank Köln Bonn), Oliver Keyser (Abteilungsleiter Firmenkundencenter Bonn), Kabinett | 13
Vera Zimmermann (COO, DIGITAL-HUB.DE),
Lukas Philipp (Start-up Berater Bonn/Rhein-Sieg der Volksbank Köln Bonn) Foto © NN