Page 18 - KABINETT-2020-01
P. 18
Wirtschaft
Anteil an Fahrradfahrern (17 Prozent), stellungsverfahrens wichtig. vergrößert, die Kinderklinik ist nach
aber um zukünftigen Anforderungen oben gekommen und das neue Herz‑
im Verkehrsbereich gerecht werden zu Wenn Sie grünes Licht erhalten, wie zentrum wird gerade gebaut. Wie
können, wäre eine Seilbahn für die Si- lange braucht das Projekt, bis es geht es weiter?
tuationsbereinigung in Bonn am nahe- umgesetzt ist? In der Tat ist es so, dass auf dem Venus-
liegendsten. Diese käme der gesamten Es ist schon sehr viel Vorarbeit geleis- berg-Campus des UKB viel gebaut wer-
Bevölkerung zu Gute. Ein wichtiger Hal- tet worden, was Gutachten und Detail- den musste. So lag z. B. zwar die alte
tepunkt der Seilbahn ist die Haltestelle fragen anbelangt. Je professioneller die Kinderklinik wunderschön zwischen Ade-
UN-Campus hinter der Bundeskunst- Vorbereitung ist, desto schneller erfolgt nauerallee und Rhein, aber wegen der
halle. Viele unserer Mitarbeitenden und die Umsetzung. Mein Wunsch wäre, exorbitant steigenden Instandhaltungs-
PatientInnen kommen z. B. aus dem süd- dass wir die erste Fahrt mit der Seilbahn kosten war es dringend nötig, diesen
lichen Kölner Raum und mehr als 15 Pro- 2026 durchführen können. Standort zu verlassen. Wir vertraten das
zent unserer PatientInnen aus dem nörd- Wird das Arbeitsangebot des neuen Konzept eines Eltern-Kind Zentrums, also
lichen Teil von Rheinland-Pfalz. Diese Bildungszentrums gut angenom‑ die Zusammenlegung der gesamten Kin-
können dann mit der DB zur Haltestelle men und wie viel Arbeitsplätze kön‑ derklinik mit der Geburtshilfe, um ideale
hinter der Bundeskunsthalle fahren, und nen damit besetzt werden? Bedingungen für die Perinatale Medizin
dort direkt in die Seilbahn einsteigen. Auf zu schaffen. Das gleiche Konzept der Zu-
der rechten Seite in Ramersdorf gäbe es Wir haben neben den über 3.000 Me- sammenführung wurde im Gebäude für
dizin- und Zahnmedizin-Studierenden
den Anschluss an die S-Bahn. Die Bonner sowie weiteren akademischen Studien- Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik
Seilbahn würde sich von der Koblenzer gängen noch mehr als 500 junge Men- (NPP) realisiert. Unter dem gemeinsamen
und Kölner dahingehend unterscheiden, Dach des NPP werden z.B. der ambulante
dass sie in den Verkehrsverbund mit ein- schen pro Jahr, die andere Berufe im Bereich und der Notfallbereich von den
gebunden wäre und kein Extra-Ticket ge- Gesundheitswesen erlernen. Da geht es 3 Kliniken geteilt. Es geht heute immer
um Qualifikationen in der Pflege, in me-
löst werden müsste. dizinisch-technischen Berufen etc. um Synergismen bei der gemeinsamen
Nach dem hoch positiven Nutzen/Kos- Betreuung von PatientInnen durch ko-
ten Quotienten von 1.6 werden Bund Inzwischen bieten wir auch einen operierende Disziplinen. Wir bemühen
und Land bis zu 95 Prozent der Inves- akademischen Studiengang für uns übrigens auch, die Gebäude nicht nur
titionskosten übernehmen. Dadurch ist Hebammen an, der gerade gestar‑ architektonisch außen, sondern ebenfalls
die Belastung für die Stadt signifikant tet wurde. innen ansprechend zu gestalten, weil wir
verringert. Seilbahnen beinhalten sehr Im Bildungszentrum angesiedelt ist der Meinung sind, dass ein gutes Ambien-
viele Vorteile. Man kann sie z. B. in ein ebenfalls die Weiterbildung unserer te der Heilung hilft und für die Mitarbei-
bis anderthalb Jahren fertigstellen und ausländischen Kräfte, die nach Deutsch- ter einen attraktiven Arbeitsplatz schafft.
die Kontrolle der Erstellungskosten land kommen über Verträge, die mit ver- Auch das neue Herzzentrum ist solch
ist leicht, weil die Pfeiler und Kabinen schiedenen Ländern vereinbart wurden. eine Zusammenführung, hier von Kar-
weitgehend vorgefertigt sind und es Gehen von den Menschen, die hier diologie und Herzchirurgie unter einem
sich nicht um ein komplexes Baupro- ausgebildet werden, welche wieder Dach. Beide arbeiten jetzt schon hervor-
jekt handelt. Dies ist eine Mobilitäts- in ihr Land zurück? ragend zusammen, befinden sich jedoch
massnahme mit sehr guter ökologischer noch an unterschiedlichen Standorten.
Nachhaltigkeit. Das ist unterschiedlich. Viele bleiben,
weil sie sich hier sehr gut integriert ha- Welche baulichen Veränderungen
Wie weit ist das Projekt für die Seil‑ ben. Manche gehen nach einer gewissen planen Sie für die Zukunft?
bahn vorangeschritten, dass man Zeit wieder zurück. Wir arbeiten nur mit Wir errichten für die Forschung neue
damit beginnen kann? Ländern zusammen, die eine ausgegli- Gebäude, weil wir auch in diesem Be-
Das Projekt wurde in vielen Bürgerver- chene Lage vor Ort und ein Überangebot reich sehr erfolgreich sind mit vielen
anstaltungen bereits ausgiebig disku- an Pflegekräften haben. neuen Professuren und Arbeitsgruppen.
tiert und eine breite Unterstützung ist Hier auf dem Venusberg wurde im‑ Wir brauchen für unsere Studierenden
sichtbar geworden. Jetzt ist die hoffent- neue Ausbildungszentren, weil man
lich zügige Vorantreibung des Planfest- mer sehr viel gebaut. Neue Gebäude heute z. B. viel in kleinen Gruppen und
16 | Kabinett