Page 4 - KABINETT-2020-01
P. 4

Wirtschaft



                                                                           Der Verdienstorden des Landes Nordrhein‑West‑
                                                                           falen würdigt Menschen, die sich durch außer‑
                                                                           gewöhnliche Verdienste um die Bürgerinnen und
                                                                           Bürger von NRW ausgezeichnet haben. 
                                                                           Insbesondere ist der Orden eine Anerkennung
                                                                           ihres ehrenamtlichen Engagements.























            Prof. Dr. Hermann Bühlbecker bei der Verleihung des NRW Verdienstordens   Foto © Land Nordrhein-Westfalen

            Der Mittelstand braucht den politischen Kurswechsel


            Prof. Dr. Hermann Bühlbecker im Gespräch mit KABINETT

            Wie hat sich die Wirtschaftskrise auf Ihr Unternehmen im   Unternehmensziele umsetzen und unsere Stabilität sowie unsere
            Allgemeinen ausgewirkt und welche spezifischen Heraus-   Marktposition halten.
            forderungen sind dabei in ihrem Unternehmen aufgetreten?  Neben diesen Anforderungen ist zurzeit gerade auch der
            Auch wir sind natürlich – wie weite Teile der deutschen Wirt-  Fachkräftemangel ein großes Thema. Wie sieht es dies-
            schaft – seit Anfang 2020, also seit dem Beginn der Corona-  bezüglich in ihrer Unternehmensgruppe aus?
            Pandemie, mit einer erheblichen Ballung von neuen Belastun-  Die Personal- und Fachkräftefrage beschäftigt natürlich auch
            gen, Unsicherheiten und Erfordernissen konfrontiert. Diese   uns. Unser zentraler Pluspunkt ist, dass wir gerade als mittel-
            Anforderungen wie negativen Veränderungen betrafen und   ständisches Familienunternehmen attraktive, zukunftsorien-
            betreffen – mehr oder minder - weiterhin alle Bereiche unserer   tierte und sichere Arbeitsplätze bieten. Indiz dafür ist u.a., dass
            Unternehmensgruppe. Wir befinden uns im dritten Jahr einer   wir vor allem im Bereich Produktion über eine treue Stamm-
            krisenhaften Gesamtsituation, die gerade die Hersteller von   belegschaft verfügen, deren Mitarbeitende oftmals schon seit
            Lebensmitteln außerordentlich beansprucht hat. Die Lage hat   vielen Jahren und Jahrzehnten bei uns beschäftigt sind.
            sich zurzeit in Teilen etwas entspannt, aber von einer grund-
            sätzlichen Entlastung und Rückkehr zu Normalität kann leider   Vielfalt und Diversität prägen grundsätzlich unsere Unterneh-
            keine Rede sein.                                         mensphilosophie und die Zusammenarbeit sowie Struktur unse-
                                                                     rer Belegschaft, die sich aus über 40 Nationen zusammensetzt.
            Gerade die Süßgebäckbranche war und ist von den Folgen der   Zudem haben wir angesichts der Gesamtlage am Arbeitsmarkt
            Pandemie sowie des Ukraine-Krieges in negativer Hinsicht über-  unsere Personalakquise nochmals deutlich optimiert. Zu diesem
            durchschnittlich betroffen. Etwa in Bezug auf die Liefersicher-  Maßnahmenpaket  gehört  wesentlich  der  Bereich  Ausbildung/
            heiten, die Verfügbarkeiten von Rohstoffen und logistische Ver-  Nachwuchsförderung – gerade auch in Bezug auf die Integration
            lässlichkeiten. Zudem hatten und haben wir es mit exorbitanten   von neuen, zugewanderten Mitarbeitenden.
            Preissteigerungen in allen Sektoren zu tun. Rohstoffe, Energie,
            Verpackung, Technik, Logistik und Personal – in allen Bereichen   Haben sich die Konsumgewohnheiten Ihrer Kunden wäh-
            wurde es in einer bisher unbekannten Form massiv teurer. Nur   rend der Krise verändert?
            durch erhebliche Anstrengungen, durch konzentrierte Opti-  Gerade in unsicheren, krisenhaften Zeiten sehnen sich die Men-
            mierungen entlang der gesamten Produktionskette und durch   schen nach konstanten Werten, nach schönen Erinnerungen
            ein hohes Maß an Flexibilität sowie eine starke Teamleistung   und positiven Momenten. Dies gilt grundsätzlich, aber eben be-
            der gesamten Belegschaft konnten wir diese Anforderungen   sonders auch für den Genuss von Traditionsgebäcken, zu denen
            meistern. Mit dem positiven Ergebnis, dass es bei uns zu keiner   die VerbraucherInnen eine sehr enge emotionale, kulturell tief
            Zeit Produktionsausfälle und Lieferprobleme gegeben hat. Wir   verwurzelte und persönliche Verbindung haben. Unsere Herbst-
            konnten trotz der erheblichen Schwierigkeiten unsere geplanten   und Weihnachtsgebäcke sind original, klassisch und einmalig –


            2  |  Kabinett  |  Anzeige
   1   2   3   4   5   6   7   8   9