Page 27 - KABINETT-2020-01
P. 27
t
ir
Wirtschaft
sc
W
aft
h
Die Kosten einer Baumfällung
Die Kosten einer Baumfällung
Was eine Baumfällung kostet, richtet sich nicht nur nach der Art und Beschaffen-
heit des Baumes, sondern auch nach dessen Zustand sowie den Umgebungsfakto-
ren. Außerdem sind die Kosten für die Fäll-Genehmigung sowie die Preise der Neu-
anpflanzung mit einzurechnen. Um einen detaillierten Überblick über die Kosten
Ihres Projekts zu erhalten, sollten Sie direkt einen Gartenbau-Profi kontaktieren.
Dieser kann Ihnen nach der Bauminspektion genau aufschlüsseln, welche Maß-
nahmen durchzuführen sind und wie viel diese kosten.
Kosten für die Entsorgung
Kosten für die Entsorgung
Grünschnitt, Äste oder Stammholz sind fachmännisch zu entsorgen, hierfür fallen wei-
tere Kosten an. Die Entsorgungskosten richten sich in der Regel nach der Menge.
Vorherige Besichtigung
Vorherige Besichtigung
Um ein aussagekräftiges Angebot erstellen zu können, muss der Profi eine Vor-Ort-
Besichtigung vornehmen.
Welche Baumpflegetechniken gibt es
Skender Mucaj, zertifikierter Seilklettertechniker für die Baumpflege Welche Baumpflegetechniken gibt es
Man unterscheidet hier beispielsweise zwischen folgenden Arbeiten:
• Baumschnitt / saisonaler Schnitt
• Erstschnitt junger Bäume
• Baumkontrolle
• Baumfällung (eventuell Einholen einer Baumfällgenehmigung)
• Entfernen von Totholz
• Winterschutz für Obstbäume
• Ausdünnen
• Kürzen der Krone (vor allem bei großen Bäumen)
• Kronensicherung
• Schädlingsbekämpfung
• Radikalschnitt
• Formschnitt
• Baumdüngung
Die Preise für die einzelnen Techniken können nicht pauschal genannt werden,
da diese von jedem Anbieter individuell festgelegt werden – auch abhängig von
den Betriebskosten und natürlich auch davon, ob es sich um schwieriges Gelände
wie einen Abhang handelt. Die professionelle Baumpflege – insbesondere, wenn
Seilklettertechniken erforderlich sind – wird in der Regel durch zwei Facharbeiter
durchgeführt, die sich gegenseitig unterstützen und sichern. Entsprechend berech-
net sich der Preis auch nach der Anzahl der benötigten Experten.
alle Fotos © H.-T. Schneider
Schneider Garten- und Landschaftsbau • Vorgebirgs-Baumschule Langen
Bonner Weg 30 • 53347 Alfter • Telefon 02222 94 380 • www.schneidergalabau.de
Seit
1882
Beratung nach Absprache: info@baumschulelangen.de
Inh. H.T. Schneider
Hintergrundbild © Maryna Osadcha/AdobeStock.com Anzeige | Kabinett | 25